Blogs können mit vielen Medientypen und Funktionen ausgestattet werden. Die Kommentarfunktion gehört dazu, aber auch die Möglichkeit, Bloginhalte auf sozialen Medien zu teilen und Bildern, Grafiken und Videos einzubinden. Besondere Bedeutung in einem Blog kommt jedoch den verwendeten Links darin zu. Sie können viele unterschiedliche Aufgaben erfüllen und …
Obwohl Blogartikel kurz sind, sollten sie informativ und gleichzeitig verlässlich sein. Viele Verfasserinnen und Verfasser von Blogs sind hier gefordert. Sie verwenden außerdem verschiedene Techniken, um die genannten Ziele zu erreichen. Die folgenden Tipps helfen Bloggerinnen und Bloggern, ihre Artikel informativ zu halten und gleichzeitig die Konventionen eines …
Obwohl sich alle Blogs durch dieselben Merkmale auszeichnen, haben sich im Laufe der Zeit einige verschiedene Arten von Blogs herausgebildet, die wir hier kurz vorstellen möchten. Persönliche Blogs Der persönliche Blog kommt der eigentlichen Idee des Blogs, nämlich dem Online-Tagebuch, am nächsten. Hier veröffentlicht der Verfasser Informationen aus …
Blogartikel unterschieden sich nicht wesentlich von anderen Artikeln. Trotzdem haben sich hier bestimmte Formen und Konventionen gebildet, die einen Blog ausmachen. Außerdem gibt es ein paar Tipps, die dafür sorgen können, dass Leser gerne öfter auf dem Blog vorbeischauen. Hier einige Tipps zum Schreiben von Blogartikeln. Regelmäßige Lebenszeichen …
Blogs aus allen Bereichen und zu allen Themen folgen bestimmten Vorgehensweisen bei ihrer Veröffentlichung. Wer selber einen Blog veröffentlichen will, sollte diese Vorgehensweisen befolgen, damit sich der neue der Blog gut in die Landschaft anderer Blogs einfügt und außerdem von den Algorithmen der Suchmaschinen richtig erkannt wird und …
Einer der großen Vorteile eines Blogs im Internet ist, dass es sehr einfach ist, ihn zu starten und so eine weltweite Öffentlichkeit zu erreichen. Im Wesentlichen sind es nur drei Dinge, die man benötigt, um seine Leser zu erreichen. Die Technik hinter einem Blog Heutzutage gibt es viele …
Jeder hat schon einmal einen Blog gelesen, somit auch bestimmte Erwartungen an einen Blog und verbindet damit bestimmte Kriterien. Die Frage, was ein Blog eigentlich genau ist, können aber nur wenige Leser beantworten. Blogs haben sich seit ihrer Entstehung Anfang der 1990er Jahre stark verändert. Dies ist technischen …
Tim Berners-Lee hat am 13. November 1990 die Webseite veröffentlicht, die heute als erste Blogseite überhaupt gilt. Dabei ging es ihm gar nicht darum, Informationen zu einem bestimmten Thema zu veröffentlichen, sondern er forschte schlicht an den technischen Möglichkeiten, die das Internet im Jahre 1990 bot, und versuchte …